Wie Sie diesen Kalender am besten nutzen?
Standardmäßig werden Ihnen alle Termine und Veranstaltungen angezeigt. Fall Sie nur die regelmäßigen Termine in einem der beiden Nachbarschaftstreffs oder nur gemeinsame Veranstaltungen interessieren, wählen Sie bitte die entsprechende Kategorie in dem Feld oben links. Im Menü rechts oben können Sie wählen, wie die Einträge dargestellt werden sollen, beispielsweise als Liste oder als Wochenkalender.

Frauen aus verschiedenen Ländern treffen sich zum Kennenlernen und Deutsch üben. Das Treffen wird ehrenamtlich von Frau Sabrina Hilser organisiert. Infos und Anmeldung bei Tamara Frühsorger im Nachbarschaftstreff. In den Schulferien finden keine Treffen statt.
Das Hood Training ist ein professionell angeleitetes Sporttraining für Jugendliche und junge Erwachsene. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung. Treffpunkt ist die Terrasse vor dem Nachbarschaftstreff Karlingerstraße. Wenn immer möglich wird im Park an der Karl-Lipp-Straße trainiert. Das Angebot wird finanziert mit Mitteln der Städtebauförderung, Kooperationspartner ist „Miteinander Leben in Moosach“ (MILIM).

Donnerstags
Hast Du Lust, zu toller Musik zu tanzen und ganz nebenbei noch eine Menge Kalorien zu verbrennen, ohne, dass du es überhaupt merkst? Dann kommt zu Zumba® Kurs, für alle und jeden!
Das Training dauert 50 Minuten.
Unkostenbeitrag: Die Teilnahme an 7 Trainings à 45 Minuten kostet 49 Euro. Die erste Schnupperstunde ist kostenlos.
Johanna Garcia ist lizenzierten Zumba® Trainer mit professioneller Erfahrung in Flamenco, Ballett, Jazz und lateinamerikanische Tanz.
Anmeldung über Nachbarschaftstreff erwünscht unter: untermenzinger-treff@ag-buhlstrasse.de
Schaut euch auch Johannas Zumba-Profil-Webseite an: https://www.zumba.com/en-US/profile/johanna-garcia/2153749
Das offene Schachtraining für Kinder und Jugendliche wird ehrenamtlich von Richard Holzberger angeleitet und findet in Kooperation mit „Schachfreunde Gern. Jugendschach Nord-West“ statt.
Wir wollen gemeinsam in der näheren Umgebung spazieren gehen und dabei richtig in Bewegung kommen. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und mit gutem Schuhwerk!
Das Angebot wird ehrenamtlich von Frau Edith Habersohn geleitet. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Treffpunkt: Vor dem Nachbarschaftstreff Karlingerstraße 30 a
Uhrzeit der Treffen variiert mit den Jahreszeiten, bitte aktuelle Zeit im Nachbarschaftstreff anfragen!

Samstags (nicht in den bayerischen Schulferien)
Der Ungarischer Kulturverein München (MACSEK) bietet ungarischen Familien eine Möglichkeit, um sich zu treffen. Das aktuelle Angebot umfasst einen Kindergarten und eine Schule. In der Schule können die Kinder ungarisch lesen und schreiben lernen. Die Vorschulkinder und jüngere Kindern lernen ungarische Volkslieder und basteln. Die Moosacher Gruppen treffen sich samstags von 9:00-13:00 Uhr im Nachbarschaftstreff in der Untermenzinger Straße 76.
Unkostenbeitrag: Die Teilnahme kostet 35 EUR im Monat.
Die Gruppe trifft sich nicht in den bayerischen Schulferien.
Mehr Infos in ungarischer Sprache finden Sie auf unserer Website:
https://www.muncheni-iskola.de
Montags
Ein offenes Café für die Nachbarschaft mit selbstgemachten Kuchen, ausgewählten Lesestücken und etwas Musik.
Die Treffen werden ehrenamtlich von Anne Kexel geleitet.
Willkommen sind alle, die offen für neue Bekanntschaften sind und einen respektvollen Umgang miteinander schätzen.

Frauen aus verschiedenen Ländern treffen sich zum Kennenlernen und Deutsch üben. Das Treffen wird ehrenamtlich von Frau Sabrina Hilser organisiert. Infos und Anmeldung bei Tamara Frühsorger im Nachbarschaftstreff. In den Schulferien finden keine Treffen statt.
Das Hood Training ist ein professionell angeleitetes Sporttraining für Jugendliche und junge Erwachsene. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung. Treffpunkt ist die Terrasse vor dem Nachbarschaftstreff Karlingerstraße. Wenn immer möglich wird im Park an der Karl-Lipp-Straße trainiert. Das Angebot wird finanziert mit Mitteln der Städtebauförderung, Kooperationspartner ist „Miteinander Leben in Moosach“ (MILIM).