Wie Sie diesen Kalender am besten nutzen?
Standardmäßig werden Ihnen alle Termine und Veranstaltungen angezeigt. Fall Sie nur die regelmäßigen Termine in einem der beiden Nachbarschaftstreffs oder nur gemeinsame Veranstaltungen interessieren, wählen Sie bitte die entsprechende Kategorie in dem Feld oben links. Im Menür rechts oben können Sie wählen, wie die Einträge dargestellt werden sollen, beispielsweise als Liste oder als Wochenkalender.

Das Entspannungstraining setzt sich aus Qigong, leichten gymnastischen (Streching-)Übungen und angeleiteten Meditationen zusammen.
Qigong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Wir üben zu angenehmer Musik im Sitzen, Stehen und teilweise auch Gehen kontemplative Bewegungen um Körper, Geist und Seele zu entspannen, aber auch zur Kräftigung des Körpers.
Das Angebot wird ehrenamtlich von Isa Broxvall angeboten. Um einen Unkostenbeitrag von 2,50 Euro je Termin wird gebeten. Bitte kommen Sie spätestens 5 Minuten vor Beginn. Eine Anmeldung bei Isa ist erforderlich per WhatsApp oder Nachricht auf Anrufbeantworter: 0159 0869 1558
Wir wollen gemeinsam in der näheren Umgebung „walken“, im Sinne von richtig in Bewegung kommen. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und mit gutem Schuhwerk!
Das Angebot wird ehrenamtlich von Frau Edith Habersohn geleitet. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Treffpunkt: Vor dem Nachbarschaftstreff Karlingerstraße 30 a
Uhrzeit der Treffen variiert mit den Jahreszeiten, bitte aktuelle Zeit im Nachbarschaftstreff anfragen!
Ein offenes Café für die Nachbarschaft mit selbstgemachten Kuchen, ausgewählten Lesestücken und etwas Musik. Die Treffen werden ehrenamtlich von Anne Kexel geleitet. Willkommen sind alle, die offen für neue Bekanntschaften sind und einen respektvollen Umgang miteinander schätzen. Die Teilnahme ist begrenzt und daher eine Anmeldung unbedingt erforderlich.

Die Elternberatung im Nachbarschaftstreff ist kostenlos und wird von qualifizierten Kolleg*innen der Moosacher Kindertageszentren angeboten. Hier sind Sie richtig, wenn Sie:
- Fragen zur Entwicklung Ihres Kindes haben
- Unterstützung im Familienalltag suchen
- Infos zum Kita-Finder und Vergabe von Betreuungsplätzen benötigen
- Oder einfach nur ein offenes Ohr brauchen
Die Beratung geben Franziska Böhnke vom KiTZ Nanga-Parbat-Straße (LHM), Patricia Schneider vom KiTZ Am Hartmannshofer Bächl 46 (LHM) und Bernhard Paquet vom KiTZ Gubestraße (AWO).
Beratungszeiten sind jeweils am 1. Donnerstag im Monat von 10:00 – 11:30 Uhr im Nachbarschaftstreff Karlingerstraße und am 3. Donnerstag im Monat von 10:00 bis 11:30 Uhr im Nachbarschaftstreff Untermenzinger Straße. Oder Sie vereinbaren einen individuellen Termin. Sollte ein Donnerstag auf einen Feiertag oder in die Schulferien fallen, machen wir die Beratung eine Woche später. Anfragen und Anmeldungen bitte per Mail an elternberatung@ag-buhlstrasse.de

Das Entspannungstraining setzt sich aus Qigong, leichten gymnastischen (Streching-)Übungen und angeleiteten Meditationen zusammen.
Qigong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Wir üben zu angenehmer Musik im Sitzen, Stehen und teilweise auch Gehen kontemplative Bewegungen um Körper, Geist und Seele zu entspannen, aber auch zur Kräftigung des Körpers.
Das Angebot wird ehrenamtlich von Isa Broxvall angeboten. Um einen Unkostenbeitrag von 2,50 Euro je Termin wird gebeten. Bitte kommen Sie spätestens 5 Minuten vor Beginn. Eine Anmeldung bei Isa ist erforderlich per WhatsApp oder Nachricht auf Anrufbeantworter: 0159 0869 1558
Wir wollen gemeinsam in der näheren Umgebung „walken“, im Sinne von richtig in Bewegung kommen. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und mit gutem Schuhwerk!
Das Angebot wird ehrenamtlich von Frau Edith Habersohn geleitet. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Treffpunkt: Vor dem Nachbarschaftstreff Karlingerstraße 30 a
Uhrzeit der Treffen variiert mit den Jahreszeiten, bitte aktuelle Zeit im Nachbarschaftstreff anfragen!
Ein offenes Café für die Nachbarschaft mit selbstgemachten Kuchen, ausgewählten Lesestücken und etwas Musik. Die Treffen werden ehrenamtlich von Anne Kexel geleitet. Willkommen sind alle, die offen für neue Bekanntschaften sind und einen respektvollen Umgang miteinander schätzen. Die Teilnahme ist begrenzt und daher eine Anmeldung unbedingt erforderlich.

Das Entspannungstraining setzt sich aus Qigong, leichten gymnastischen (Streching-)Übungen und angeleiteten Meditationen zusammen.
Qigong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Wir üben zu angenehmer Musik im Sitzen, Stehen und teilweise auch Gehen kontemplative Bewegungen um Körper, Geist und Seele zu entspannen, aber auch zur Kräftigung des Körpers.
Das Angebot wird ehrenamtlich von Isa Broxvall angeboten. Um einen Unkostenbeitrag von 2,50 Euro je Termin wird gebeten. Bitte kommen Sie spätestens 5 Minuten vor Beginn. Eine Anmeldung bei Isa ist erforderlich per WhatsApp oder Nachricht auf Anrufbeantworter: 0159 0869 1558
Wir wollen gemeinsam in der näheren Umgebung „walken“, im Sinne von richtig in Bewegung kommen. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und mit gutem Schuhwerk!
Das Angebot wird ehrenamtlich von Frau Edith Habersohn geleitet. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Treffpunkt: Vor dem Nachbarschaftstreff Karlingerstraße 30 a
Uhrzeit der Treffen variiert mit den Jahreszeiten, bitte aktuelle Zeit im Nachbarschaftstreff anfragen!