Wie Sie diesen Kalender am besten nutzen?
Standardmäßig werden Ihnen alle Termine und Veranstaltungen angezeigt. Fall Sie nur die regelmäßigen Termine in einem der beiden Nachbarschaftstreffs oder nur gemeinsame Veranstaltungen interessieren, wählen Sie bitte die entsprechende Kategorie in dem Feld oben links. Im Menür rechts oben können Sie wählen, wie die Einträge dargestellt werden sollen, beispielsweise als Liste oder als Wochenkalender.

Der Ungarischer Kulturverein München (MACSEK) bietet ungarischen Familien eine Möglichkeit, um sich zu treffen. Das aktuelle Angebot umfasst einen Kindergarten und eine Schule. In der Schule können die Kinder ungarisch lesen und schreiben lernen. Die Vorschulkinder und jüngere Kindern lernen ungarische Volkslieder und basteln. Die Moosacher Gruppen treffen sich samstags von 9:00-13:00 Uhr im Nachbarschaftstreff in der Untermenzinger Straße 76.
Die Teilnahme kostet 35 EUR im Monat.
Mehr Infos in ungarischer Sprache finden Sie auf unserer Website:
https://www.muncheni-iskola.de
Bringt defekte technische Geräte und Kleinelektronik mit, Ehrenamtliche helfen Euch bei der Fehlersuche und den Reparaturen. Im Prinzip könnt ihr alles mitbringen, was ihr selber tragen könnt, sei es ein Staubsauger, Akku, Toaster, Plattenspieler oder Smartphone. Auch Stoffe und Kleidung können mitgebracht werden, eine Ehrenamtliche hilft Euch beim Nähen und Flicken. Gemeinsam könnt ihr z.B. Reißverschlüsse wechseln, Ärmel kürzen, Innentaschen flicken oder Nähte ausbessern.
Wir nehmen keine Sachspenden entgegen, da wir keine Lagermöglichkeiten haben. Spezielle Ersatzteile müssen selbst besorgt werden.
Wir freuen uns über Voranameldungen, damit wir wissen, welche Reparaturen uns erwarten. Am besten per Mail an untermenzinger-treff@ag-buhlstrasse.de oder Tel. 089/ 44 23 98 03.
Weitere Ehrenamtliche sind herzlich willkommen! Falls Du Lust hast dich an der Organisation zu beteiligen oder deinen technischen Verstand einzubringen, sprich uns einfach an.
Ein offenes Café für die Nachbarschaft mit selbstgemachten Kuchen, ausgewählten Lesestücken und etwas Musik. Die Treffen werden ehrenamtlich von Anne Kexel geleitet. Willkommen sind alle, die offen für neue Bekanntschaften sind und einen respektvollen Umgang miteinander schätzen. Die Teilnahme ist begrenzt und daher eine Anmeldung unbedingt erforderlich.

Gemeinsam Eins ist eine inklusive Eltern-Kind Begegnungsgruppe für Kinder mit oder ohne Behinderung bis 14 Jahre und ihre Eltern.
Was machen wir?
- Kontakte knüpfen und sich über ihr „Eltern-sein“ und viele weitere Themen austauschen
- Kindgerechte Spiele und Beschäftigungen kennen lernen
- Impulse für ihren Erziehungsalltag bekommen
- Möglichkeit eigene Freiräume austesten und eigene Fähigkeiten ausprobieren
- Miteinander beim Singen und Spielen lernen, zusammen Spaß haben
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung im Nachbarschaftstreff erwünscht per E-Mail untermenzinger-treff@ag-buhlstrasse.de
Ehrenamtliche Gruppenleitung: Julia Diekgerdes (langjährige Kinderpflegerin und Inklusionspädagogin, 5 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit bei SILOAH)
Fachliche Begleitung: Stefanie Fella (AWO München, Anlaufstelle Inklusion in Moosach)

Katja zeigt euch einfache Übungen, damit ihr gut Zuhause trainieren könnt. Die Übungen sind gut für Wirbelsäule, Beckenboden und euer Wohlbefinden. Außerdem lernt ihr eure Muskeln zu entspannen und zu dehnen. Katja ist eine professionell ausgebildete Trainerin und zeigt euch, wie ihr die Übungen richtig macht, auch wenn ihr Rückeschmerzen oder Probleme mit den Gelenken habt. Das Training kostet 2,50 pro Termin. Die Plätze sind begrenzt, daher ist eine Anmeldung über den Nachbarschaftstreff erforderlich. Bitte kommt in bequemer Kleidung und mit warmen Socken oder Gymnastikschuhen.
Neben ihrem Engagement im Nachbarschaftstreff bietet Katja als professionelle Trainier auch Outdoorfitness für Mütter in Moosach an. Siehe dazu: https://fitnachderschwangerschaft.webador.de/

Sie wollen einen Raum buchen? Haben Fragen zu unserem Programm oder eine neue Idee? Wollen etwas über die Nachbarschaft oder andere soziale Angebote in Moosach wissen? Dann kommen Sie während unserer offene Bürozeit für Infos und Raumvergabe vorbei! .

Kundalini Yoga ist das Yoga der Lebensenergie. Energieblockaden lösen mit dynamischen Körper- und Atemübungen und Meditation. Mehr Flexibilität, Entspannung, Energie und bessere Konzentrationsfähigkeit. Das Training dauert 90 Minuten.
Die Kursleiterin ist Martina Eckstein. Die Teilnahme an 10 Trainings a 90 Minuten kostet 160, Euro, eine Ermäßigung ist auf Anfrage möglich. Eine Anmeldung über den Nachbarschaftstreff ist erforderlich.

Hast Du Lust auf Tanzen zu toller Musik und noch eine Menge Kalorien verbrennen, ohne, dass du es überhaupt merkst? Dann kommt zu Zumba® Kurs, für alle und jeden! Das Training dauert 50 Minuten. Die Teilnahme an 5 Trainings à 50 Minuten kostet 35 Euro. Die erste Schnupperstunde ist kostenlos. Johanna Garcia ist lizenzierten Zumba® Trainer mit professioneller Erfahrung in Flamenco, Ballett, Jazz und lateinamerikanische Tanz.
Anmeldung über Nachbarschaftstreff erwünscht per Mail an untermenzinger-treff@ag-buhlstrasse.de
Schaut euch auch Johannas Zumba-Profil-Webseite an: https://www.zumba.com/en-US/profile/johanna-garcia/2153749

Das offene Schachtraining für Kinder und Jugendliche wird ehrenamtlich von Richard Holzberger angeleitet und findet in Kooperation mit “Schachfreunde Gern. Jugendschach Nord-West” statt.