Wie Sie diesen Kalender am besten nutzen?
Standardmäßig werden Ihnen alle Termine und Veranstaltungen angezeigt. Fall Sie nur die regelmäßigen Termine in einem der beiden Nachbarschaftstreffs oder nur gemeinsame Veranstaltungen interessieren, wählen Sie bitte die entsprechende Kategorie in dem Feld oben links. Im Menür rechts oben können Sie wählen, wie die Einträge dargestellt werden sollen, beispielsweise als Liste oder als Wochenkalender.
Feb 18 um 15:00 – 17:00
15:00
Ab April gibt es eine Krabbelgruppe für Eltern mit Kleinkindern bis 18 Monate im Angebot. Die Treffen werden ehrenamtlich geleite von Elisabeth Wiemeyer und Lisa Wigand-Lewejohann. Anmeldung über Nachbarschaftstreff erforderlich.
Feb 18 um 16:30 – 18:00
16:30
Bei dem Treff für Mütter mit Kindern (0-6 Jahre) wird gemeinsam gespielt, über Erziehungsfragen gesprochen und Tipps für den Alltag ausgetauscht. Dabei wird Russisch und Deutsch gesprochen, um die bilinguale Sprachentwicklung der Kinder zu fördern.[...]
Feb 18 um 19:30 – 22:00
19:30
Offen Schafkopfrunde für Frauen. Neue Spielerinnen mit Grundkenntnissen sind herzlich willkommen! Die Gruppe trifft sich jeden 1. und 3. Montag im Monat. An Feiertagen entfällt das Treffen. Die Treffen werden ehrenamtlich von Frau Annette Hartmann[...]
Feb 25 um 15:00 – 17:00
15:00
Ab April gibt es eine Krabbelgruppe für Eltern mit Kleinkindern bis 18 Monate im Angebot. Die Treffen werden ehrenamtlich geleite von Elisabeth Wiemeyer und Lisa Wigand-Lewejohann. Anmeldung über Nachbarschaftstreff erforderlich.
Feb 25 um 16:30 – 18:00
16:30
Bei dem Treff für Mütter mit Kindern (0-6 Jahre) wird gemeinsam gespielt, über Erziehungsfragen gesprochen und Tipps für den Alltag ausgetauscht. Dabei wird Russisch und Deutsch gesprochen, um die bilinguale Sprachentwicklung der Kinder zu fördern.[...]
Mrz 1 um 11:00 – 13:00
11:00
Der Elterntalk ist eine moderierte Gesprächsrunde für Eltern. Dabei geht es um die Bewältigung des Erziehungsalltags und Themen wie Medien, Konsum, Suchtvorbeugung und gesundes Aufwachsen in der Familie. Der Elterntalk richtet sich an alle Eltern[...]
Mrz 1 um 14:00 – 17:00
14:00
Im Nachbarschaftstreff Untermenzinger Straße wird jeden 1. und 3. und 5. Freitag im Monat ein offenes Schachtraining in Kooperation mit dem Postsportverein München (PSV) angeboten. Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich, bitte beim ehrenamtlichen[...]
Mrz 4 um 15:00 – 17:00
15:00
Ab April gibt es eine Krabbelgruppe für Eltern mit Kleinkindern bis 18 Monate im Angebot. Die Treffen werden ehrenamtlich geleite von Elisabeth Wiemeyer und Lisa Wigand-Lewejohann. Anmeldung über Nachbarschaftstreff erforderlich.
Mrz 4 um 16:30 – 18:00
16:30
Bei dem Treff für Mütter mit Kindern (0-6 Jahre) wird gemeinsam gespielt, über Erziehungsfragen gesprochen und Tipps für den Alltag ausgetauscht. Dabei wird Russisch und Deutsch gesprochen, um die bilinguale Sprachentwicklung der Kinder zu fördern.[...]
Mrz 4 um 19:30 – 22:00
19:30
Offen Schafkopfrunde für Frauen. Neue Spielerinnen mit Grundkenntnissen sind herzlich willkommen! Die Gruppe trifft sich jeden 1. und 3. Montag im Monat. An Feiertagen entfällt das Treffen. Die Treffen werden ehrenamtlich von Frau Annette Hartmann[...]
Mrz 11 um 15:00 – 17:00
15:00
Ab April gibt es eine Krabbelgruppe für Eltern mit Kleinkindern bis 18 Monate im Angebot. Die Treffen werden ehrenamtlich geleite von Elisabeth Wiemeyer und Lisa Wigand-Lewejohann. Anmeldung über Nachbarschaftstreff erforderlich.
Mrz 11 um 16:30 – 18:00
16:30
Bei dem Treff für Mütter mit Kindern (0-6 Jahre) wird gemeinsam gespielt, über Erziehungsfragen gesprochen und Tipps für den Alltag ausgetauscht. Dabei wird Russisch und Deutsch gesprochen, um die bilinguale Sprachentwicklung der Kinder zu fördern.[...]
Mrz 15 um 14:00 – 17:00
14:00
Im Nachbarschaftstreff Untermenzinger Straße wird jeden 1. und 3. und 5. Freitag im Monat ein offenes Schachtraining in Kooperation mit dem Postsportverein München (PSV) angeboten. Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich, bitte beim ehrenamtlichen[...]
Mrz 18 um 15:00 – 17:00
15:00
Ab April gibt es eine Krabbelgruppe für Eltern mit Kleinkindern bis 18 Monate im Angebot. Die Treffen werden ehrenamtlich geleite von Elisabeth Wiemeyer und Lisa Wigand-Lewejohann. Anmeldung über Nachbarschaftstreff erforderlich.
Mrz 18 um 16:30 – 18:00
16:30
Bei dem Treff für Mütter mit Kindern (0-6 Jahre) wird gemeinsam gespielt, über Erziehungsfragen gesprochen und Tipps für den Alltag ausgetauscht. Dabei wird Russisch und Deutsch gesprochen, um die bilinguale Sprachentwicklung der Kinder zu fördern.[...]
Mrz 18 um 19:30 – 22:00
19:30
Offen Schafkopfrunde für Frauen. Neue Spielerinnen mit Grundkenntnissen sind herzlich willkommen! Die Gruppe trifft sich jeden 1. und 3. Montag im Monat. An Feiertagen entfällt das Treffen. Die Treffen werden ehrenamtlich von Frau Annette Hartmann[...]
Mrz 25 um 15:00 – 17:00
15:00
Ab April gibt es eine Krabbelgruppe für Eltern mit Kleinkindern bis 18 Monate im Angebot. Die Treffen werden ehrenamtlich geleite von Elisabeth Wiemeyer und Lisa Wigand-Lewejohann. Anmeldung über Nachbarschaftstreff erforderlich.
Mrz 25 um 16:30 – 18:00
16:30
Bei dem Treff für Mütter mit Kindern (0-6 Jahre) wird gemeinsam gespielt, über Erziehungsfragen gesprochen und Tipps für den Alltag ausgetauscht. Dabei wird Russisch und Deutsch gesprochen, um die bilinguale Sprachentwicklung der Kinder zu fördern.[...]
Mrz 29 um 14:00 – 17:00
14:00
Im Nachbarschaftstreff Untermenzinger Straße wird jeden 1. und 3. und 5. Freitag im Monat ein offenes Schachtraining in Kooperation mit dem Postsportverein München (PSV) angeboten. Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich, bitte beim ehrenamtlichen[...]
Apr 1 um 15:00 – 17:00
15:00
Ab April gibt es eine Krabbelgruppe für Eltern mit Kleinkindern bis 18 Monate im Angebot. Die Treffen werden ehrenamtlich geleite von Elisabeth Wiemeyer und Lisa Wigand-Lewejohann. Anmeldung über Nachbarschaftstreff erforderlich.
Apr 1 um 16:30 – 18:00
16:30
Bei dem Treff für Mütter mit Kindern (0-6 Jahre) wird gemeinsam gespielt, über Erziehungsfragen gesprochen und Tipps für den Alltag ausgetauscht. Dabei wird Russisch und Deutsch gesprochen, um die bilinguale Sprachentwicklung der Kinder zu fördern.[...]