Wie Sie diesen Kalender am besten nutzen?
Standardmäßig werden Ihnen alle Termine und Veranstaltungen angezeigt. Fall Sie nur die regelmäßigen Termine in einem der beiden Nachbarschaftstreffs oder nur gemeinsame Veranstaltungen interessieren, wählen Sie bitte die entsprechende Kategorie in dem Feld oben links. Im Menür rechts oben können Sie wählen, wie die Einträge dargestellt werden sollen, beispielsweise als Liste oder als Wochenkalender.
Frauen aus verschiedenen Ländern treffen sich zum Kennenlernen und Deutsch üben. Das Treffen wird ehrenamtlich von Frau Jihan Ahmed organisiert. Infos und Anmeldung bei Johanna Donner im Nachbarschaftstreff. In den Schulferien finden keine Treffen statt.
Wir wollen gemeinsam in der näheren Umgebung spazieren gehen und dabei richtig in Bewegung kommen. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und mit gutem Schuhwerk!
Das Angebot wird ehrenamtlich von Frau Edith Habersohn geleitet. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Treffpunkt: Vor dem Nachbarschaftstreff Karlingerstraße 30 a
Uhrzeit der Treffen variiert mit den Jahreszeiten, bitte aktuelle Zeit im Nachbarschaftstreff anfragen!
Frauen aus verschiedenen Ländern treffen sich zum Kennenlernen und Deutsch üben. Das Treffen wird ehrenamtlich von Frau Jihan Ahmed organisiert. Infos und Anmeldung bei Johanna Donner im Nachbarschaftstreff. In den Schulferien finden keine Treffen statt.
Ein gemütliches Frühstück mit Nachbarn und Geschichten aus dem täglichen Leben. Herzlich eingeladen sind alle Menschen aus der Nachbarschaft, die älter als 50 Jahre sind und Lust haben, andere Menschen kennen zu lernen. Um eine kleine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten.
Das Frühstück wird ehrenamtlich von Frau Edith Habersohn organisiert.
An den Treffen dürfen nur geimpfte und genesene Personen teilnehmen, es besteht keine Maskenpflicht und kein Abstandsgebot (Freiwilliges 2-G).

Die Elternberatung im Nachbarschaftstreff ist kostenlos und wird von qualifizierten Kolleg*innen der Moosacher Kindertageszentren angeboten. Hier sind Sie richtig, wenn Sie:
- Fragen zur Entwicklung Ihres Kindes haben
- Unterstützung im Familienalltag suchen
- Infos zum Kita-Finder und Vergabe von Betreuungsplätzen benötigen
- Oder einfach nur ein offenes Ohr brauchen
Die Beratung geben Franziska Böhnke vom KiTZ Nanga-Parbat-Straße (LHM), Patricia Schneider vom KiTZ Am Hartmannshofer Bächl 46 (LHM) und Bernhard Paquet vom KiTZ Gubestraße (AWO).
Beratungszeiten sind jeweils am 1. Donnerstag im Monat von 10:00 – 11:30 Uhr im Nachbarschaftstreff Karlingerstraße und am 3. Donnerstag im Monat von 10:00 bis 11:30 Uhr im Nachbarschaftstreff Untermenzinger Straße. Oder Sie vereinbaren einen individuellen Termin. Sollte ein Donnerstag auf einen Feiertag oder in die Schulferien fallen, machen wir die Beratung eine Woche später. Anfragen und Anmeldungen bitte per Mail an elternberatung@ag-buhlstrasse.de
Wir wollen gemeinsam in der näheren Umgebung spazieren gehen und dabei richtig in Bewegung kommen. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und mit gutem Schuhwerk!
Das Angebot wird ehrenamtlich von Frau Edith Habersohn geleitet. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Treffpunkt: Vor dem Nachbarschaftstreff Karlingerstraße 30 a
Uhrzeit der Treffen variiert mit den Jahreszeiten, bitte aktuelle Zeit im Nachbarschaftstreff anfragen!
Wir wollen gemeinsam in der näheren Umgebung spazieren gehen und dabei richtig in Bewegung kommen. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und mit gutem Schuhwerk!
Das Angebot wird ehrenamtlich von Frau Edith Habersohn geleitet. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Treffpunkt: Vor dem Nachbarschaftstreff Karlingerstraße 30 a
Uhrzeit der Treffen variiert mit den Jahreszeiten, bitte aktuelle Zeit im Nachbarschaftstreff anfragen!