Wie Sie diesen Kalender am besten nutzen?
Standardmäßig werden Ihnen alle Termine und Veranstaltungen angezeigt. Fall Sie nur die regelmäßigen Termine in einem der beiden Nachbarschaftstreffs oder nur gemeinsame Veranstaltungen interessieren, wählen Sie bitte die entsprechende Kategorie in dem Feld oben links. Im Menü rechts oben können Sie wählen, wie die Einträge dargestellt werden sollen, beispielsweise als Liste oder als Wochenkalender.

Samstags (nicht in den bayerischen Schulferien)
Der Ungarischer Kulturverein München (MACSEK) bietet ungarischen Familien eine Möglichkeit, um sich zu treffen. Das aktuelle Angebot umfasst einen Kindergarten und eine Schule. In der Schule können die Kinder ungarisch lesen und schreiben lernen. Die Vorschulkinder und jüngere Kindern lernen ungarische Volkslieder und basteln. Die Moosacher Gruppen treffen sich samstags von 9:00-13:00 Uhr im Nachbarschaftstreff in der Untermenzinger Straße 76.
Unkostenbeitrag: Die Teilnahme kostet 35 EUR im Monat.
Die Gruppe trifft sich nicht in den bayerischen Schulferien.
Mehr Infos in ungarischer Sprache finden Sie auf unserer Website:
https://www.muncheni-iskola.de
Montags
Ein offenes Café für die Nachbarschaft mit selbstgemachten Kuchen, ausgewählten Lesestücken und etwas Musik.
Die Treffen werden ehrenamtlich von Anne Kexel geleitet.
Willkommen sind alle, die offen für neue Bekanntschaften sind und einen respektvollen Umgang miteinander schätzen.

Frauen aus verschiedenen Ländern treffen sich zum Kennenlernen und Deutsch üben. Das Treffen wird ehrenamtlich von Frau Jihan Ahmed und Sabrina Hilser organisiert. Infos und Anmeldung bei Johanna Donner im Nachbarschaftstreff. In den Schulferien finden keine Treffen statt.

Dienstags von 17:15 – 18:00 Uhr
Bewegungsmeditation und Wellness-Gymnastik zur Kultivierung von Körper und Geist.
Das Angebot wird von Isa Broxvall geleitet.
Unkostenbeitrag: 6,50 Euro (5er-Karte zu 30 Euro erhältlich)
Anmeldung erforderlich bei Isa Broxvall per Anruf, WhatsApp oder SMS unter 0159 / 08 69 15 58

Mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr
Die Beratung rund um die Themen Pflege und Gesundheit.
In den Beratungsstunden können Sie
- Ihren Blutdruck und Ihre Zuckerwerte messen lassen
- Fragen zu den Themen Pflege und Gesundheit stellen
Die Beratung ist kostenlos und wird ehrenamtlich von Snjezana Duvnjak, Krankenschwester und langjährige Pflegedienstleitung, angeboten.
Keine Anmeldung erforderlich, kommen Sie einfach vorbei. Die Beratung ist auch telefonisch möglich.
Bilder: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V. Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Das Hood Training ist ein professionell angeleitetes Sporttraining für Jugendliche und junge Erwachsene. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung. Treffpunkt ist die Terrasse vor dem Nachbarschaftstreff Karlingerstraße. Wenn immer möglich wird im Park an der Karl-Lipp-Straße trainiert. Das Angebot wird finanziert mit Mitteln der Städtebauförderung, Kooperationspartner ist „Miteinander Leben in Moosach“ (MILIM).

Sie wollen einen Raum buchen? Haben Fragen zu unserem Programm oder eine neue Idee? Wollen etwas über die Nachbarschaft oder andere soziale Angebote in Moosach wissen? Dann kommen Sie während unserer offene Bürozeit für Infos und Raumvergabe vorbei! .